Mit meiner Interview-Reihe will ich aufzeigen, dass Hochsensibilität nicht nur Handicap sein muss. Erfolgreiche Personen mit Hochsensibilität erzählen,
- wie sie erfolgreich wurden
- wie ihre individuelle Ausprägung der Hochsensibilität ist
- wie die Hochsensibilität ihren Alltag beeinflusst
- was ihre Tipps sind für einen besseren Umgang mit ihrer Hochsensibilität
- inwiefern die Hochsensibilität für sie von Nutzen für ihre Karriere ist.
Somit will ich anderen hochsensiblen Personen Mut machen, sich dem Thema zu widmen und die Hochsensibilität akzeptieren und lieben zu lernen.
Heute möchte ich euch Renée Nicole vorstellen, eine äusserst liebenswerte, hochintelligente, erfolgreiche und lebenslustige Frau.
Hallo Renée Nicole. Vielen Dank, bist du zu diesem Interview bereit. Magst du dich vorstellen?

Hallo Anna, ich bin Renée, Anfang 40, gebürtige Österreicherin und lebe seit über 7 Jahren in Zürich
Als was bist du tätig/was machst du (erfolgreich)?
Ich bin in der internationalen Hotellerie tätig und für den Bereich CSR (Nachhaltigkeit und soziales Engagement) tätig. Hätte mir vor Jahren jemand gesagt, dass mich dieser Bereich so fesselt, hätte ich das nie geglaubt. Heute ist es mein Baby geworden, das ich nicht aufgeben möchte; wo meine Leidenschaft dranhängt.
Welche Erfolge machen dich noch heute stolz auf dich selber?
Gute Frage... Vieles was ich innerhalb der letzten Jahre – auch teils ungeplanter Weise erreicht habe oder gemacht hatte.
Ich hatte mir einst vorgenommen mit 25 Jahren meinen Doktortitel zu erlangen, wohlwissentlich dass ich bis ich 19 war, nie vor hatte zu studieren. Und ja dieses Ziel hatte ich erreicht.
Meine einstigen sportliche Ziele und Erfolge machen mich heute nach wie vor Stolz. Ich war jahrelang Schwimmerin und über einige Jahre stets Clubmeisterin in allen Lagen.
Über deine Hochsensibilität

Wann hast du gemerkt, dass du anders bist?
Auch ich war als Kind schon von den Aussagen «sei nicht so sensibel» oder «nimm nicht immer alles persönlich» geprägt, hatte das aber nie mit hochsensibel in Verbindung gebracht. Bis ich durch Zufall mit HSP in einem Workshop konfrontiert war, wo mir dann klar war – vermutlich als Letzte – dass ich hochsensibel bin.
Was genau ist „anders“ – was ist deine Ausprägung der Hochsensibilität?
Ich glaube, hier fallen vor allem meine Empfindsamkeit, mein feines Gespür und mein Einfühlungsvermögen hinein.
Feines Gespür dann, wenn es einerseits um die zwischenmenschliche Ebene geht, als auch mein feines Gespür wenn es um Geräusche geht.
Mein Einfühlungsvermögen ist widerum nicht immer von Vorteil, vor allem dann nicht, wenn es ausgenutzt wird. Doch man muss ja auch dazulernen können und «Stop» oder «Nein» sagen lernen :)
Mein offenes Ohr für alle und jeden kann schon auch mal anstrengend werden :(
Meine Aufmerksamkeit für Belange anderer ist grösser als meinen eigenen Bedürfnissen nachzukommen.
Und manche Reize nehme ich zudem anders, intensiver wahr als andere.
Wie bist du damit umgegangen?
Ich sehe es als Stärke und nicht als Schwäche, eine andere Ausprägung zu haben, ist nichts Negatives. Richtig eingesetzt oder als Teil von mir zu sehen, macht mich zu dem, was und wer ich bin. Und auch als Aufgabe zu lernen, beim Einfühlungsvermögen anderen gegenüber auch mal zu lernen «Stop» oder «Nein» zu sagen.
Hochsensibilität im Alltag

Wie beeinflusst die Hochsensibilität dich heute im Alltag?
Im Positiven insofern, dass ich sehr feinfühlig bin und eben mein Einfühlungsvermögen. Ebenso dass ich - manchmal vielleicht zuviel – Engagement beweise. Im Negativen, dass ich eben meine Bedürfnisse hinten anstelle, statt diese auch mal in meinen Vordergrund rücken lasse.
Ich nehme manche Reize ganz anders und intensiver wahr als andere in meinem Umfeld.
Ich denke und hinterfrage zu viel; und das ist leider nicht immer von Vorteil oder Nutzen, alles zu zerdenken oder auch den Sinn des Lebens ständig zu hinterfragen.
Welche Tipps haben dir geholfen?
Der erste Tipp der mir sehr geholfen hat ist zu wissen, dass ich nicht abartig bin. Das ist der wichtigste Tipp den ich je bekommen habe und zu verstehen, dass der Satz «sei nicht so sensibel» nichts schlechtes ist.
Welchen Rat würdest du anderen HSP geben?
Die jeweiligen Stärken als solche auch zu nutzen und zu leben statt zu schmälern.
In welchen Situationen ist deine Hochsensibilität von Nutzen für dich?
Wenn es eben darum geht, für andere – die mir wichtig und nahe sind – einfühlsam zu sein oder eben mein Engagement auch auszuleben bzw. dem mit Leidenschaft nachzukommen.

Vielen herzlichen Dank, liebe Renée Nicole, für dein Interview.
Leg auch du los und melde dich jetzt an zum kostenlosen "HOCHSENSIBEL & ERFOLGREICH STARTERKIT":

Dieses kostenlose Hochsensibel & erfolgreich-Starterkit sollen die ersten Schritte hin zu deiner Transformation sein. Hochsensibel und erfolgreich - ja klar!
Das sagt eine Kundin:
"Eigentlich dachte ich, dass ich im Basis-Kurs nichts neues mehr lerne über mich, da ich mich bereits etwas mit Hochsensibilität auseinandergesetzt habe. Tatsächlich habe ich aber noch einiges an Neuem erfahren, deshalb habe ich nach dem 10-Tägigen Basis-Kurs den Libelle-Kurs erworben."
Das Hochsensibel & erfolgreich-Starterkit: der erste Schritt zu deinem Wunschleben
Dein kostenloses Hochsensibel & erfolgreich-Starterkit beinhaltet:
- VAKOG TEST: Finde heraus, ob du eine hochsensible Person (HSP) bist, welche (r) Sinn(e) bei dir besonders stark ausgeprägt sind und erkenne die Symptome und deren Auswirkungen auf dich und dein Umfeld.
- 5 einfache Tipps und Erleichterungen für Hochsensible, die du im Alltag anwenden kannst.
- Gutschein in der Höhe von 39€ für meinen 10 Tage "Hochsensibel & erfolgreich"-Basis-Kurs
Mach jetzt den ersten Schritt zu deiner Transformation! Auf welche E-Mail-Adresse darf ich dir das kostenlose Paket schicken?
Bist du ebenfalls bereit für den Erfolg als hochsensible Person?

- Du möchtest nicht mehr recherchieren sondern endlich handeln.
- Du möchtest keine generellen Tipps mehr, sondern auf dich und deine Themen massgeschneiderte Tipps.
- Du willst professionelle, pragmatische Unterstützung
- Du willst langfristige Veränderung und dein Leben nachhaltig zum Besseren ändern