Ich wurde nun schon des öfteren gefragt, was für Berufe sich besonders für hochsensible Personen eignen. Grundsätzlich kommt es natürlich darauf an, welche Fähigkeiten jemand mitbringt. Ist die hochsensible Person mathematisch oder künstlerisch begabt? Ist sie schnell oder gründlich? Und so weiter.
Doch es gibt einige Jobs, für die hochsensible Personen besonders geeignet sein können. Gerade WEIL sie so viel wahrnehmen bzw. nicht ausblenden.
In diesem aktuellen Artikel möchte ich auf die Jobs für Hochsensible eingehen, aber auch auf bestimmte Rahmenbedingungen im Job, auf die hochsensible Personen achten sollten.
Geeignete Jobs für hochsensible Personen
Grundsätzlich eignen sich Berufe gut für Hochsensible, in denen sie
- einzeln mit Menschen zu tun haben und ihr feines Gespür einsetzen können
- oder ihre Kreativität einsetzen können
- idealerweise nicht unter Zeitdruck stehen/genug Zeit haben, um ihren Job auszuführen.
Die folgenden Beispiele sind gute Berufe für Hochsensible:
- Coach
- Therapeut/in
- Beratungen (Berufsberatung, Finanzen, Mode, etc.)
- Verkäuferin
- Yogalehrer/in
- Nachhilfe-Lehrer/in
- Musiklehrer/in
- Masseur/in, Physiotherapeut/in
- Human Resources
- Grafiker/in
- Texter/in
- Designer/in
- Kosmetiker/in / Coiffeur
- Alle handwerklichen Berufe, in der du kreativ etwas selber erschaffen kannst (nähen, basteln, schreinern…)

Interessante, aber belastende Berufe für Hochsensible
Jobs, in denen viele Kunden unter hohem Zeitdruck und hohem Arbeitspensum „bearbeitet“ werden müssen, sind zwar interessant für hochsensible Personen, aber gleichzeitig auf Dauer sehr belastend:
- Kassierin
- Gastronomie
- Arzt
- Personalvermittlerin
- Werbung
- Promo-Hostessen
- Security / Aufsicht
Ungeeignete Berufsfelder/Tätigkeiten für hochsensible Personen:
- Monotone, repetitive Tätigkeiten
- Kein Kontakt zu / keine Interaktion mit Menschen
- Hoher zeitlicher Druck
- Ruppiger Umgangston vorherrschend
- Viele Umgebungsreize (Lärm, Staub, Menschen…)
- Grossraumbüro
Fazit: In einer idealen Welt könntest du als hochsensible Person also einem Beruf nachgehen, welchen deinen Fähigkeiten entspricht, du genug Zeit hast um den Mensch zu beraten, nicht zu viele Aussenreize hast und dir genug Pausen einräumen kannst.
Ein Beispiel des idealen Berufes für eine hochsensible Person:

Es kann also sein, dass du gerne backst und es liebst, mit den verschiedensten Materialien unterschiedlichste Kekse zu kreieren. Du kannst stundenlang darüber philosophieren, warum Teig X weniger oder besser geeignet ist als Teig Y. Und du bist hochsensibel und ein Langschläfer.
Als Langschläfer wird es für dich wohl langfristig anstrengend, immer so früh aufzustehen – das muss man aber als Bäcker. Aber vielleicht stehst du das ja ein paar Jahre durch, sammelst Erfahrung, bildest dich weiter… und nutzt dann deine ganze Erfahrung inklusive Hochsensibilität um später...
a) Dich selbständig zu machen und Erwachsenen Tipps beim Backen (gegen Entgelt) zu geben
b) Lehrlinge auszubilden
c) Einen Blog darüber zu schreiben (und damit Geld zu verdienen)
d) Einen Online-Kurs übers Brotbacken zu erstellen
e) … oder etwas anderes?
Oder du wirst nicht Bäcker, sondern – weil du zum Beispiel auch sehr kreativ bist – arbeitest im Marketing einer bekannten Bäckerei? Die haben normale Arbeitszeiten, du hast aber immer noch mit der Materie zu tun und du hast auch Kontakt mit anderen Menschen. Du siehst, es gibt mehrere Möglichkeiten…
Wenn du unsicher bist, ob du hochsensibel bist, findest du in diesem Artikel die Merkmale von Hochsensibilität: Hochsensibililtät erkennen
Was mir aber am meisten am Herzen liegt:
Wir hochsensible Menschen sind nicht zerbrechlich, erfolglos und sozial ausgegenzt im Gegenteil. Wir können erfolgreich, sozial gut integriert und sogar emotional stabil sein.
Ich möchte dir zeigen, wie du hochsensibel und erfolgreich sein kannst. Ich zeige dir, wie du dich noch besser stabilisieren und stärken kannst. Und wie du deine Hochsensibilität für deinen Erfolg nutzen kannst.
Leg also los und melde dich jetzt an zum kostenlosen "HOCHSENSIBEL & ERFOLGREICH STARTERKIT":

Dieses kostenlose Hochsensibel & erfolgreich-Starterkit sollen die ersten Schritte hin zu deiner Transformation sein. Hochsensibel und erfolgreich - ja klar!
Das sagt eine Kundin:
"Eigentlich dachte ich, dass ich im Basis-Kurs nichts neues mehr lerne über mich, da ich mich bereits etwas mit Hochsensibilität auseinandergesetzt habe. Tatsächlich habe ich aber noch einiges an Neuem erfahren, deshalb habe ich nach dem 10-Tägigen Basis-Kurs den Libelle-Kurs erworben."
Das Hochsensibel & erfolgreich-Starterkit: der erste Schritt zu deinem Wunschleben
Dein kostenloses Hochsensibel & erfolgreich-Starterkit beinhaltet:
-
Analyse deiner Hochsensibilität: VAKOG TEST
Finde heraus, ob du eine hochsensible Person (HSP) bist, welche (r) Sinn(e) bei dir besonders stark ausgeprägt sind und erkenne die Symptome und deren Auswirkungen auf dich und dein Umfeld. -
Hilfestellungen im Alltag
5 einfache Tipps und Erleichterungen für Hochsensible, die du im Alltag anwenden kannst. -
Der nächste Schritt:
Gutschein in der Höhe von 39€ für meinen 10 Tage "Hochsensibel & erfolgreich"-Basis-Kurs
Mach jetzt den ersten Schritt zu deiner Transformation! Auf welche E-Mail-Adresse darf ich dir das kostenlose Paket schicken?