· 

Die Magie der Dankbarkeit - wie man trotz Hochsensibilität zur Entspannung kommt

Dankbarkeit ist in vieler Munde. Wenn wir dankbarer sind, seien glücklicher. Wenn wir dankbar sind, können wir Dinge manifestieren/in unser Leben hineinziehen. Wenn wir dankbar sind, sind wir entspannter. Was ist da dran?

 

Ich persönlich glaube, die Dankbarkeit kann (muss aber nicht) ein Schlüssel zum Glück sein. Auch ein Schlüssel zu mehr Gelassenheit. Und ein Schlüssel zu erfolgreicher Manifestation. Warum ich das glaube?

 

Nun: Wenn ich mich in Dankbarkeit übe, lasse ich meistens Revue passieren, was mir GUTES passiert ist. Von Menschen, vom Leben, von mir (ja, auch das!). Dieses Revue passieren lassen der Guten Dinge stärken und nähren mich. Geben mir ein Gefühl von Vertrauen, Geborgenheit und Sicherheit. Dieses Stärken und Nähren der eigenen Ressourcen steigert unsere Resilienz und Stressresistenz. Und durch das Erkennen der guten Momente werden wir GLÜCKLICHER. Denn die schönen Momente lassen Glück und Freude in uns aufsteigen. Nachvollziehbar, oder?

 

Wie du als hochsensibler Mensch durch die Dankbarkeit resilienter wirst.

Jetzt fragst du dich vielleicht, wie dir die Dankbarkeit als Mensch mit Hochsensibilität helfen kann. Nun: Falls du als hochsensibler Mensch an "emotionalen Stürmen" leidest, kann dir die Dankbarkeitsmeditation da raushelfen. Emotionale Stürme sind die Gedankenkarussells mit starken Emotionen, in denen wir uns als Hochsensible oft befinden. Wir scheinen das Gefühl zu SEIN statt einfach nur das Gefühl zu HABEN. Wir verlieren uns selbst (und die Wahrnehmung unserer Selbst) in diesem emotionalen Sturm. Auch Sorgen können uns in einen Tornado von Gefühlen hineinziehen. Und meist mit einer blühenden Fantasie gesegnet, können wir Hochsensible uns auch die wahnwitzigsten Horror-Szenarien (Worst Case) ausmalen - und sie auch spüren.

 

Das ist wahnsinnig kräftezehrend. Emotional. Auch physisch, denn wir befinden uns stets in einem Stresszustand.

Dankbarkeitsmeditation. Coach für hochsensible Menschen, Therapeuten für hochsensible Personen, hochsensibel, HSP, Hochsensibilität, Test HSP, Hochsensibilität Symptome, hypersensitiv, hochsensitiv, Hilfe bei Hochsensibilität
Lass deine innere Fülle wieder raus.

Wenn ich mich in eine Dankbarkeitsmeditation begebe, entspanne ich mich. Ich achte mich zuerst auf den Atem, auf meinen Körper, auf mein Umfeld. Dann lasse ich die Dankbarkeit in mir aufsteigen, sich ausdehnen. Ich atme Dankbarkeit und Liebe ein und aus. Ich empfange und sende Dankbarkeit und Liebe.

 

Dieses Entspannen, dieses Eintauchen in meine persönliche Gefühlswelt lässt mein Hirn entspannen. Es muss nicht mehr denken sondern kann sich angenehmen Gedanken/Bildern widmen. Es fühlt sich an wie ein angenehmes Schaumbad für das Hirn. Wellness for the brain. Wenn also mein HIRN entspannt ist, bin ICH entspannt. Nachvollziehbar? Vor allem für hochsensible Menschen, ist das Nicht-Denken und das Frei-Sein von (anderen) Emotionen sehr befreiend sein.

 

Wenn mein Hirn also entspannt ist, entsteht RAUM für Kreativität. Raum für Lösungen. Die Muse küsst einen nicht während wir stirnrunzelnd über ein Problem brüten. Sondern in dem Moment, wo wir gedanklich frei sind. Wenn wir also Raum für kreative Lösungen schaffen (indem wir uns entspannen), ziehen wir somit Lösungen in unser Leben, die uns unseren Zielen näherbringen. Wir manifestieren also unser Leben.  Das ist doch was Schönes!

 

So viel Nutzen in einer kleinen Dankbarkeitsmeditation. Ob du die Dankbarkeitsmeditation am Morgen durchführst, um gestärkt und glücklich in den Tag zu starten oder ob du die Dankbarkeitsmeditation am Abend durchführst, um besser einschlafen zu können: Hauptsache du übst sie. Du wirst sehen, sie wird je länger, je magischer.

 

Und damit du gleich einsteigen kannst, teile ich mit dir meine persönliche Dankbarkeitsmeditation:

auf Schweizerdeutsch

auf Deutsch


Falls es dir gefallen hat, freue ich mich über ein Like auf meinem Channel. So oder so: Ich wünsche dir von Herzen viele Momente, für die du dankbar sein kannst.

 

Wenn du in die Meditation hineinschnuppern möchtest und schauen willst, ob dir als hochsensibler Mensch Meditation mehr Stabilität geben kann, dann schau unbedingt mal hier rein: 5-Tages Meditations-Schnupperkurs

 

WO FANGE ICH AN? WIE GEHT ES WEITER?

Ich begleite dich während deiner ganzen Transformation

Die vielen Informationen und Angebote für Hochsensible im Internet können recht schnell verwirrend und unübersichtlich werden. 

 

Ich möchte dir helfen zu vermeiden, dass du unnötig Geld ausgibst für ein Coaching, welches du zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn macht oder ein teures Seminar kaufst, welches den falschen Ansatz verfolgt und für dich nicht geeignet ist. 

 

Darum habe ich aus meiner umfassenden Praxis aus meinen Coachings und vor allem meiner eigenen Erfahrung als Hochsensible ein kostenloses "HSP Transformations-Starterkit" erstellt. 

Hilfe für hochsensible Menschen. Coaching, Gesprächstherapie. Tagesseminar, Seminar, Gruppencoaching, Kurs und Tipps bei Hochsensibilität. In Zürich Oerlikon und Zürich Oberland / rechtes Zürichsee-Ufer / Volketswil / Uster

Dieses Transformation-Starterkit möchte ich dir gerne schenken, da ich total überzeugt bin, dass es dir auf deinen ersten Schritten hin zu deiner Transformation eine große Hilfe ist.

 

Dein Transformations-Starterkit beinhaltet:

  • VAKOG TEST: Finde heraus, ob du eine hochsensible Person (HSP) bist, welche (r) Sinn(e) bei dir besonders stark ausgeprägt sind und erkenne die Symptome und deren Auswirkungen auf dich und dein Umfeld.
  • 5 einfache Tipps und Erleichterungen für Hochsensible, die du im Alltag anwenden kannst.
  • Gutschein in der Höhe von 39€ für meinen 10 Tage HSP Basis-Online-Kurs  "Lerne deine Hochsensibilität kennen"

Auf welche E-Mail-Adresse darf ich dir das kostenlose Paket schicken?