· 

Erfolgreich als HSP: Interview mit Karin

In den Medien liest man oft, wie zerbrechlich und sensibel Menschen mit Hochsensibilität sind. Und wie sehr sie unter der Reizüberflutung leiden. Kaum ist was von erfolgreichen HSP zu lesen und wie sie es geschafft haben, tagtäglich mit ihrer Hochsensibilität gut umzugehen und die Hochsensibilität sogar zu ihrem Nutzen einsetzen können. Und zwar nicht nur im privaten Bereich, sondern auch im beruflichen Bereich.

 

Dem will ich Abhilfe schaffen. Ich werde immer wieder (in meinen Augen) erfolgreiche hochsensible Persönlichkeiten vorstellen. Menschen, die beruflich viel erreicht haben – trotz oder vielleicht sogar wegen ihrer Hochsensibilität.

 

Den Anfang macht heute Karin.

Hochsensibel und erfolgreich: Karin

Hallo Karin. Schön bist du zu diesem Interview bereit. Magst du dich vorstellen?

Ja, gerne. Ich heisse Karin bin 55 Jahre jung und lebe zusammen mit meinem Mann im aargauischen Fricktal. Meine Hobbies sind Ayurveda, Yoga, Meditation, wandern und schneeschuhlaufen.

 

Als was bist du tätig/was machst du (erfolgreich)?

In arbeite in einem Pharmakonzern im Real Estate Management. Zusammen mit den Business Einheiten, entwickle ich zukunftsgerichtete Arbeitsumgebungen für Büro-, Labor- und Produktionstätigkeiten. Die neuen Arbeitsumgebungen realisiere ich mit meinen Kolleginnen & Kollegen vom Engineering. Da ich in einer selbstorganisierten Einheit arbeite, habe ich weitere Rollen wie People Coach, Being Agile Coach und Change Architekt. Aufgrund der verschieden Rollen, kann ich meinen ganzen Rucksack an Erfahrungen und Kompetenzen nutzen. Auch meine Hobbies die Ausbildung zur ayurvedischen Ernährungs- und Gesundheitsberaterin sowie meine Ausbildung zur Meditationskursleiterin kann ich in meinem Arbeitsalltag einsetzen.

 

Das tönt wahnsinnig spannend und vielseitig. Und irgendwie schaffst du es, das Unvereinbare zu vereinbaren… Respekt!

 

INNER COACH  - Hilfe für hochsensible Menschen. Coaching, Gesprächstherapie. Tagesseminar, Seminar, Gruppencoaching, Kurs und Tipps bei Hochsensibilität. In Zürich Oerlikon und Zürich Oberland / rechtes Zürichsee-Ufer / Volketswil / Uster
Hochsensibel, erfolgreich, preisgekrönt

Wenn du so zurückblickst: Welche Erfolge machen dich noch heute stolz auf dich selber?

Mein Leben ist geprägt von Neugier und Lernen. Ich habe in Neuseeland Englisch gelernt und auch heute noch Kontakt zu meiner Gastfamilie. Ich habe eine Solarzelle mitentwickelt, welche den Nobelpreis bekommen hat.

 

Auch durfte ich ein spannendes Projekt in Mexiko begleiten. Einen neuen Arbeitsstandort für 2000 Mitarbeitende mit entwickeln und realisieren. Neben Büro- und Produktionsgebäude, gehören auch Restaurants, ein Park sowie Fitnesscenter und Servicegebäude dazu.

 

Die meisten meiner berufsbegleitenden Ausbildungen habe ich als beste des Jahrganges abgeschlossen und war sogar Gewinnerin des Weiterbildungs Awards für die beste Master Thesis der Hochschule für angewandte Psychologie. Am meisten stolz macht mich, dass ich immer Freude an den beruflichen Tätigkeiten hatte und ich meine Job Profile so entwickeln konnte, dass sie für mich sinnstiftend waren.

 

Oh wow, ich bin tief beeindruckt! Eine clevere, starke, prämierte Frau – davon braucht es mehr. Und dazu noch hochsensibel.

 

Wann hast du gemerkt, dass du anders (hochsensibel) bist?

Schon in meiner frühen Jugend habe ich festgestellt, dass ich Reize aus der Umgebung intensiver wahrnehme als meine Kolleginnen und Kollegen. Ich brauchte mehr Rückzugsmöglichkeiten und war sehr gerne auch mal allein.

 

Was genau ist „anders“ bei dir. Was ist deine Ausprägung der Hochsensibilität?

Ich nehme Stimmungen von anderen Menschen sehr detailliert wahr. Ich nehme wahr, wenn sich Umwelteinflüsse auf mich oder andere negativ auswirken. Ich fühle mich unwohl, wenn sich um mich herum viel abspielt. Laute Geräusche bereiten mir Unbehagen.

 

Wie bist du damit umgegangen?

Ich habe sehr viel Energie benötigt und war am Abend jeweils extrem erschöpft. Ich habe das ‘Anders’ auf meine Introvertiertheit und den hohen Anteil an Vata-Energie (Ayurveda: Luft & Raum) in meiner Grundkonstitution zurückgeführt. Meine Vorgesetzte hat mich auf eine Infoveranstaltung bezüglich Hochsensibilität aufmerksam gemacht und da war für mich plötzlich alles klar. Dies war für mich eine grosse Erleichterung.

 

Wie beeinflusst die Hochsensibilität dich heute im Alltag?

Die Hochsensibilität hilft mir sehr in meinem Alltag. Ich kann die Energien in einem Raum spüren und entsprechend die Diskussionen lenken. In Gesprächen kann ich sehr gezielt auf mein Gegenüber eingehen. Ich erlebe immer wieder Situation, wo Menschen extrem erstaunt sind, dass ich genau beschreiben kann, was sie fühlen.

 

Welche Tipps haben dir geholfen?

Immer wieder mal eine Pause zu machen. Sich in der Natur aufhalten und regelmässig meditieren.

 

Welchen Rat würdest du anderen HSP geben?

Nutze die Hochsensibilität, sie ist ein Geschenk! Du kannst dadurch das Leben viel intensiver geniessen. Erlaube Dir, Deine Sinne regelmässig nach innen zu richten und strukturiere Deinen Alltag so, dass Du Erholungsinseln für Dich schaffst.

 

In welchen Situationen ist deine Hochsensibilität von Nutzen für dich?

Ich erkenne sehr genau was mir gut tut und was nicht. Ich habe die Möglichkeit Menschen, Situationen und Räume intensiver zu spüren und tiefer kennenzulernen.

 

INNER COACH  - Hilfe für hochsensible Menschen. Coaching, Gesprächstherapie. Tagesseminar, Seminar, Gruppencoaching, Kurs und Tipps bei Hochsensibilität. In Zürich Oerlikon und Zürich Oberland / rechtes Zürichsee-Ufer / Volketswil / Uster

Vielen Dank, liebe Karin, für dieses Interview. Du bist eine Inspiration für uns Hochsensible und uns Frauen.

 

Bist du ebenfalls bereit für den Erfolg als hochsensible Person?

INNER COACH  - Erfolgs-Coaching für hochsensible Menschen. Coaching, Gesprächstherapie. Seminar, Tipps bei Hochsensibilität. Hochsensibel und erfolgreich. In Zürich Oerlikon und Uster.
  • Du möchtest nicht mehr recherchieren sondern endlich handeln.
  • Du möchtest keine generellen Tipps mehr, sondern auf dich und deine Themen massgeschneiderte Tipps.
  • Du willst professionelle, pragmatische Unterstützung
  • Du willst langfristige Veränderung und dein Leben nachhaltig zum Besseren ändern

"Stark mit Hochsensibilität"

Das Langzeit-Erfolgs-Coaching

Arbeite mit den richtigen Leuten, dann kommst du weiter.