Eins vorneweg: Ich bin ein totales "Reisefüdli", ein travel addict. Ich LIEBE es, fremde Orte zu entdecken und dabei Abenteuer zu erleben. Auch das alleine Reisen macht mir nichts aus. Obwohl, wenn ich es differenziert anschaue, stimmt diese Aussage doch nicht ganz.
Ich liebe es, an fremden, neuen Orten zu sein. Im Flieger zu sitzen und meine Musik zu hören oder Filme zu schauen, macht mir nichts aus. Egal ob 3 Stunden oder 13 Stunden - dies ist mir einerlei.
Reisen = zuviele Reize. Tipps für hochsensible Reisende
Was ich aber einen Graus finde, ist der Rest des Reisens an sich: Im Gewusel des Flughafens mit schwerem Gepäck sich zurechtfinden. Mit gefühlt Millionen Menschen beim Check-in anzustehen. Die körperliche Nähe der anderen Menschen fällt mir schwer auszuhalten. Mit den vielen Menschen warten, bis man einsteigen kann. Das langsame Gehen, die Nähe der anderen Menschen, die Gerüche denen man nicht ausweichen kann, weil der Platz zu knapp ist.
Der Flughafen bzw. das Abreisen ist für eine hochsensible Person eine Reizüberflutung im extremsten Mass:
- Die vielen Menschen, die vielen hektischen Bewegungen überreizen uns visuell
- Die vielen Geräusche überfordern uns
- Die unzähligen Gerüche (unterschiedlicher Menschen) bringen uns sensorisch ans Limit
- die fühlbare Nervosität der Menschen bringt energetisch feinfühlige Hochsensible an ihre Grenzen
- die Enge / Nähe fremder Menschen lässt uns innerlich aufheulen

Obwohl ich schon so oft gereist bin, ist die Anreise an sich für mich immer noch eine sehr grosse Herausforderung. Meine Haut ist dann sehr dünn und ich muss mich immer zusammenreissen. Sehr gesprächig bin ich dann nicht, denn ich brauche all meine Energie, um die sensorischen Reize auszublenden. Das ist ein riesiger Kraftakt für eine hochsensible Person.
Nach aussen wirke ich vielleicht entspannt, weil ich diese Situation nur zu gut kenne. Und vielleicht bin ich ruhig - aber entspannt bin ich nicht. Ich habe mir angewöhnt, grosse On-Ear-Kopfhörer zu tragen, damit ich die Geräusche halbwegs ausblenden kann. Wenn man zu zweit reist, ist das jedoch eher nicht so kompatibel, ich wirke dann schnell asozial... ;) Auch schliesse ich gerne die Augen, um die vielen visuellen Eindrücke auszublenden. Und Schlaf blendet auch gleich noch die anderen sensorischen Reize aus... Ach ja: Beim Schlafen ist eine Schlafmaske hilfreich, damit es auch genug dunkel ist. Ausserdem entspannt dieser leichte Druck auf den Augen.
Im Flieger höre ich, wenn nich nicht schlafe bin oder Filme schaue, meine Meditationsmusik, um mich in einen entspannten bzw. entspannteren Zustand zu bringen. Die Musik hilft mir auch, andere Geräusche auszublenden.

All dies hilft mir, das Reisen zu überstehen. Während andere sich ganz aufgeregt dem Reisen hingeben können und fröhlich vor sich hin "schnattern" (nicht despektierlich gemeint), bin ich schon mitten drin völlig erschöpft und bin froh, wenn ich im Flieger die Augen schliessen und dösen kann.
So anstrengend das Reisen für mich sein mag, es hält mich nicht davon ab, die Welt zu bereisen. :) Dafür ist sie doch zu spannend, um sie wegen ein paar übersensiblen Sensoren nicht zu erkunden.
Reisen ist nur eines meiner Hobbies. Weitere Hobbies für Hochsensible findest du hier>>
WO FANGE ICH AN? WIE GEHT ES WEITER?
Ich begleite dich während deiner ganzen Transformation
Die vielen Informationen und Angebote für Hochsensible im Internet können recht schnell verwirrend und unübersichtlich werden.
Ich möchte dir helfen zu vermeiden, dass du unnötig Geld ausgibst für ein Coaching, welches du zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn macht oder ein teures Seminar kaufst, welches den falschen Ansatz verfolgt und für dich nicht geeignet ist.
Darum habe ich aus meiner umfassenden Praxis aus meinen Coachings und vor allem meiner eigenen Erfahrung als Hochsensible ein kostenloses "HSP Transformations-Starterkit" erstellt.

Dieses Transformation-Starterkit möchte ich dir gerne schenken, da ich total überzeugt bin, dass es dir auf deinen ersten Schritten hin zu deiner Transformation eine große Hilfe ist.
Dein Transformations-Starterkit beinhaltet:
- VAKOG TEST: Finde heraus, ob du eine hochsensible Person (HSP) bist, welche (r) Sinn(e) bei dir besonders stark ausgeprägt sind und erkenne die Symptome und deren Auswirkungen auf dich und dein Umfeld.
- 5 einfache Tipps und Erleichterungen für Hochsensible, die du im Alltag anwenden kannst.
- Gutschein in der Höhe von 39€ für meinen 10 Tage HSP Basis-Online-Kurs "Lerne deine Hochsensibilität kennen"
Auf welche E-Mail-Adresse darf ich dir das kostenlose Paket schicken?