· 

Wenn wir zu empfindlich werden: Die wichtigen Pausen am Tag

Damit ist nicht das Frühstück oder das Mittagessen gemeint, obwohl auch die verdientermassen wichtig sind. :) Sondern hier sind die Mikro-Pausen gemeint, die das Leben einer hochsensiblen Person entspannter machen. 

 

Diese Pausen können fix eingebaut sein oder punktuell eingebaut werden, wenn der Bedarf da ist. Ich denke, das muss jeder für sich entscheiden, was einerseits am praktikabelsten und anderseits am nutzbringendsten ist.

 

Mikropausen: wichtig für hochsensible Personen um der Überreizung entgegenzuwirken.

Eine Mikropause kann z.B. bereits

  • das Hören von deiner (beruhigenden) Lieblingsmusik sein - mit Kopfhörern selbstverständlich. Das lässt sich dann auch gut in einem Grossraum-Büro oder in einem vollen Tibits (z.B. jetzt gerade) einbauen. Das ist dabei kein Zeichen GEGEN die anderen Menschen, sondern ein Ausblenden zuvieler Reize. 

 

Eine andere Mikropause kann das Nützliche mit dem Praktischen verbinden:

  • Das Einkaufen des Mittagessens. Den Spaziergang dabei ein bisschen verlängern und dafür mehr frische Luft geniessen. Den Gedanken freien Lauf lassen und einfach ein bisschen Sein. Am besten alleine - denn in Gemeinschaft ist ja das Gespräch im Vordergrund, meistens zumindest. 

 

Eine andere Mikropause könnte auch

  • das gemütliche Bad sein. Dabei Musik hören, ein Buch lesen, den Gedanken nachhängen, die Wärme geniessen. Meine Mikropause gönne ich mir jeden Tag. Nun ja, das Mikro könnte ich ruhig weglassen, das Bad dauert meist länger. :D Doch das gönne ich mir. 

 

Diese Pausen sind zwar klein, wirken aber sehr beruhigend auf Menschen mit Hochsensibilität. Die Möglichkeit, die überflüssigen Reize loszulassen oder die überflüssigen Reize auszuschliessen wirkt reinigend, klärend. Ich fühle mich meistens wirklich wie klarer im Kopf, leichter im Geist. Und wieder belastbarer. Ich habe das Gefühl, wieder ganz bei mir zu sein und "aus mir heraus" auf die Umwelt reagieren zu können. Mehr noch - ich fühle mich, als könnte ich "aus mir heraus" agieren und die Welt so kreieren, wie ich sie gerne haben möchte. 

 

Wichtig bei Hochsensibilität: Pausen täglich einbauen

Pausen sind wichtig bei Hochsensibilität. Coach für hochsensible Menschen, Therapeuten für hochsensible Personen, hochsensibel, HSP, Hochsensibilität, Test HSP, Hochsensibilität Symptome, hypersensitiv, hochsensitiv, Hilfe bei Hochsensibilität
Sei bereit, öfters mal offline zu sein.

Dieses Wochenende waren mir diese Mikropausen nicht vergönnt. Wir hatten ein verlängertes Weekend mit der Familie. Womit der Fokus ganz auf Familie, Gespräche, Beisammensein gelegt war. Was auch absolut in Ordnung ist. Wieder zuhause angekommen, in meiner Wanne liegend, fällt dann die ganze Anspannung von mir ab. Es ist nicht mal so, dass ich mich verstellen müsste, im Gegenteil. Ich muss gar keine Rolle spielen, sondern darf sein wie ich bin. 

 

Nichtsdestotrotz ist diese intensive und lange Zeit mit anderen Menschen um mich rum anstrengend für mich. Je mehr Menschen, desto anstrengender. Ich spüre tausend Sachen und muss Hunderte von Eindrücken rausfiltern, die unnötig sind. Der andere Geruch der Wohnung, die andere Beschaffenheit des Sofas, die Geräuschkulisse die mich ermüdet...

 

Zurück in meinem geschützten Umfeld erhole ich mich als hochsensible Person wieder von diesen Eindrücken - und blicke zurück auf ein schönes Weekend mit der Familie meines Partners. :)

 

Weitere Entspannungstipps findest du in diesem Artikel: Hobbies für Hochsensible

Wie auch in diesem Artikel: Die Fähigkeit zu relaxen

WO FANGE ICH AN? WIE GEHT ES WEITER?

Ich begleite dich während deiner ganzen Transformation

Die vielen Informationen und Angebote für Hochsensible im Internet können recht schnell verwirrend und unübersichtlich werden. 

 

Ich möchte dir helfen zu vermeiden, dass du unnötig Geld ausgibst für ein Coaching, welches du zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn macht oder ein teures Seminar kaufst, welches den falschen Ansatz verfolgt und für dich nicht geeignet ist. 

 

Darum habe ich aus meiner umfassenden Praxis aus meinen Coachings und vor allem meiner eigenen Erfahrung als Hochsensible ein kostenloses "HSP Transformations-Starterkit" erstellt. 

Hilfe für hochsensible Menschen. Coaching, Gesprächstherapie. Tagesseminar, Seminar, Gruppencoaching, Kurs und Tipps bei Hochsensibilität. In Zürich Oerlikon und Zürich Oberland / rechtes Zürichsee-Ufer / Volketswil / Uster

Dieses Transformation-Starterkit möchte ich dir gerne schenken, da ich total überzeugt bin, dass es dir auf deinen ersten Schritten hin zu deiner Transformation eine große Hilfe ist.

 

Dein Transformations-Starterkit beinhaltet:

  • VAKOG TEST: Finde heraus, ob du eine hochsensible Person (HSP) bist, welche (r) Sinn(e) bei dir besonders stark ausgeprägt sind und erkenne die Symptome und deren Auswirkungen auf dich und dein Umfeld.
  • 5 einfache Tipps und Erleichterungen für Hochsensible, die du im Alltag anwenden kannst.
  • Gutschein in der Höhe von 39€ für meinen 10 Tage HSP Basis-Online-Kurs  "Lerne deine Hochsensibilität kennen"

Auf welche E-Mail-Adresse darf ich dir das kostenlose Paket schicken?