Das gängige Bild von hochsensiblen Personen ist, dass er/sie
- introvertiert
- schüchtern
- kommunikativ
- empfindsam
- emotional
- wenig resistent
- verträumt
ist und
- schnell weint
- sich schnell in das Schneckenhaus zurückzieht
- wenig abenteuerlich ist
- lieber alleine zuhause sitzt
- Menschen nicht mag
- spirituell angehaucht ist
- und sich für die persönliche Weiterentwicklung interessiert
- schlecht schläft
- sich wie ein Prinz/eine Prinzessin auf der Erbse verhält
- unter der Hochsensibilität leiden
Und Studien scheinen dasselbe zu belegen. Und viele wiederholen diese Aussagen Mantra-mässig. Wobei sich bei mir dann die Frage stellt: Ist das so? Sind die hochsensiblen wirklich alle introvertiert, zurückgezogen, mögen keine Menschen und sind spirituell angehaucht und interessieren sich für die persönliche Weiterentwicklung?
Oder ist es nicht eher so, dass die hochsensiblen Personen, die
- abenteuerlich
- extravertiert
- stressresistent
sind und
- gerne unter Menschen sind
einfach nicht so schnell als „hochsensibel“ auffallen? Und deshalb gar nicht erst in diese Studien reinkommen? Weil sie sich nicht als hochsensibel definieren und deshalb gar nicht erst für solche Studien interessieren?
Spannende Frage, nicht wahr? Ich finde aber, die darf durchaus gestellt werden…
Denn, seien wir mal ehrlich: Nicht alles, was wir sehen, ist auch wirklich „real“, sondern eine Einbildung unserer Fantasie. Nicht alles, was wir riechen, ist auch wirklich real, sondern unser Geruchssinn spielt uns einen Streich. Nur weil wir empathisch sind, bedeutet das nicht, dass wir gleich hochsensibel sind. Nicht alles, was hochsensible Personen wahrnehmen ist übrigens „real“, sondern auch hochsensible Personen unterliegen einer „Fehlerquote“ bei ihrer Wahrnehmung – wenn sie diese wirklich vollständig überprüfen würden…
Es gibt einige Symptome, die anzeigen, dass du hochsensibel bist, doch ob du darunter "leidest" ist wieder eine ganz andere Frage...
Hochsensibel und erfolgreich

Ich habe aufgrund meiner Erfahrungen folgende These über einige hochsensible Personen:
Sie sind gut im Alltag und im Leben integriert. Sind erfolgreich in ihrem Job, haben eine Familie und gehen ihren Hobbies nach.
- Ja, sie sind gerne in der Natur (wie 90% der normal sensiblen Menschen auch).
- Ja, manchmal gehen ihnen die Menschen auf den Zeiger (wie 99% der normal sensiblen Menschen auch).
- Und ja, manchmal denken sie, dass die Leute negativ und „falsch“ sind (wie 99% der normal sensiblen Menschen auch).
Sie erachten sich nicht als „besonders“ – sondern haben halt ihre „Macken“, wie 99% der normal sensiblen Menschen auch. Und sie leiden nicht unter der Hochsensibilität.
Ja, es gibt hochsensible Personen, die unter der Hochsensibilität leiden. Und ja, es gibt Menschen, die hochsensibel sind und es gar nicht wissen. Weil sie keinen Leidensdruck verspüren.
Zum Thema geeignete Berufe für Hochsensible habe ich einen Artikel geschrieben der in der Zwischen mehrere tausend Aufrufe hat:
Zum Artikel: Berufe für Hochsensible
Hochsensibel, abenteuerlustig und extravertiert

Und es hochsensible Personen wie mich, die extravertiert sind. Und den Adrenalinkick lieben - darüber schreibe ich im nächsten Blog mehr: "High Senstation Seeking Person". Und sich auch nicht scheuen, alleine in Urlaub zu fahren – ganz alleine unter ganz vielen Leuten! Und ja, ich scheue mich nicht vor dem Umgang mit dem anderen Geschlecht.
Und es gibt hochsensible Personen, die null empathisch sind und es nicht wahrnehmen, wann eine Frage unangebracht war oder sie sich gerade wie ein Elefant im Porzellanladen verhalten.
Es gibt hochsensible Personen, die sehr empathisch und emotional sind, die restlichen 5 Sinne aber total normal sind. Es gibt hochsensible Personen, die Top-Karrieren hinlegen aber für Energieströme sehr empfindlich sind. Es gibt erfolgreiche Hochsensible, die ihre Impulse durchaus unter Kontrolle haben und null emotional sind – im Gegenteil sogar emotional sehr stabil und stressresistent sind.
Die Vielseitigkeit der Hochsensibilität

Was ich damit sagen will:
Die Ausprägung der Hochsensibilität kann so vielseitig sein! Es gibt nicht „den“ hochsensiblen Menschen. Lass deine Vorstellungen davon also fahren und begib dich auf die Entdeckungsreise zu „deiner“ eigenen Hochsensibilität. Lass dir nicht einreden, wie man „normal“ oder wie du „hochsensibel“ sein solltest. Du bist individuell, ob hochsensibel oder nicht. Und das ist gut so! Lerne DICH kennen und lieben – mit all deinen Talenten, Fähigkeiten, Schwächen, Macken, hochsensiblen und normal sensiblen Seiten. Du bist die Ganzheit von all dem. Nicht nur die Hochsensibilität.
Ob du dich nun für Persönlichkeitsentwicklung interessierst oder nicht. Ob du spirituell bist oder nicht. Ob du ein Gourmet bist oder nicht. Das ist es nicht, was die Hochsensibilität ausmacht. Trau dich, kritisch zu hinterfragen. Und tausche dich mit anderen Hochsensiblen aus – oder mit einem Coach, der hochsensibel ist. Damit du einen Referenzwert für deine Wahrnehmung hast. Manche Probleme haben mit der Hochsensibilität zu tun, und manche haben ihren Ursprung woanders. Wir Menschen sind zu komplex, um alles auf die Hochsensibilität zu schieben, im Guten wie im Schlechten.
Was mir aber am meisten am Herzen liegt:
Wir hochsensible Menschen sind nicht zerbrechlich, erfolglos und sozial ausgegenzt im Gegenteil. Wir können erfolgreich, sozial gut integriert und sogar emotional stabil sein.
Ich möchte dir zeigen, wie du hochsensibel und erfolgreich sein kannst. Ich zeige dir, wie du dich noch besser stabilisieren und stärken kannst. Und wie du deine Hochsensibilität für deinen Erfolg nutzen kannst.
Leg also los und melde dich jetzt an zum kostenlosen "HOCHSENSIBEL & ERFOLGREICH STARTERKIT":

Dieses kostenlose Hochsensibel & erfolgreich-Starterkit sollen die ersten Schritte hin zu deiner Transformation sein. Hochsensibel und erfolgreich - ja klar!
Das sagt eine Kundin:
"Eigentlich dachte ich, dass ich im Basis-Kurs nichts neues mehr lerne über mich, da ich mich bereits etwas mit Hochsensibilität auseinandergesetzt habe. Tatsächlich habe ich aber noch einiges an Neuem erfahren, deshalb habe ich nach dem 10-Tägigen Basis-Kurs den Libelle-Kurs erworben."
Das Hochsensibel & erfolgreich-Starterkit: der erste Schritt zu deinem Wunschleben
Dein kostenloses Hochsensibel & erfolgreich-Starterkit beinhaltet:
-
Analyse deiner Hochsensibilität: VAKOG TEST
Finde heraus, ob du eine hochsensible Person (HSP) bist, welche (r) Sinn(e) bei dir besonders stark ausgeprägt sind und erkenne die Symptome und deren Auswirkungen auf dich und dein Umfeld. -
Hilfestellungen im Alltag
5 einfache Tipps und Erleichterungen für Hochsensible, die du im Alltag anwenden kannst. -
Der nächste Schritt:
Gutschein in der Höhe von 39€ für meinen 10 Tage "Hochsensibel & erfolgreich"-Basis-Kurs
Mach jetzt den ersten Schritt zu deiner Transformation! Auf welche E-Mail-Adresse darf ich dir das kostenlose Paket schicken?