Dieses graue Regenwetter ist ja so gar nicht meins. Regen und kalter Wind... brrr! Mein Körper verträgt zudem diese Temperaturschwankungen (an einem Tag sonnige 14 Grad, am nächsten Tag frostige 2 Grad) so überhaupt nicht. Er ist völlig überfordert mit dem Heizen: Bis er raufgefahren ist, ist es bereits wieder warm. Und er stoppt - was mich am nächsten Tag fürchterlich frieren lässt. Dieses Up and Down des Wetters schlägt irgendwann auch auf mein Gemüt. Vor allem der kalte, beissende Wind gefällt mir gar nicht.
Nach ein paar durchgefrorenen Tagen bin ich dann froh, wenn ich abends einfach mal in die warme Wanne kann. Dann wird einfach mal 1 Stunde gemütlich Musik gehört und nichts getan.
Meine Quelle der Ruhe: Yoga und Meditation
Viel Erholung geben mir auch die vielen Yoga-Lektionen, die ich unterrichten darf. Vor allem auch der Meditations-Teil, den ich anleite, gibt mir viel. Diese 10-15 Minuten im Shavasana (Tiefenentspannung) im Yoga geben auch mir tiefe Ruhe - und bringen mich zurück in meine Mitte.

Ich wüsste gar nicht, wie ich es aushalten würde ohne Yoga. Und die Hochsensibilität ist wohl ein wichtiger Grund, warum ich, seit ich 17 Jahre alt bin, meditiere . Diese Möglichkeit, sich zurückzuziehen, die Aussenwelt abzuschalten und die Sinne ruhen zu lassen, ist für mich essentiell.
Vor allem auch als Yogalehrerin- Yoga Ausbildnerin und Kursleiterin habe ich pro Woche 40-50 Leute, die ich betreue/unterrichte. Zusätzlich zu den Menschen im "normalen Büroalltag". Für jede/n da zu sein, aufmerksam zu sein... das laugt aus. Und dann brauche ich mehrmals die Woche einfach die Ruhe. Im Shavasana im Yoga, in der Badewanne, in meinem Meditationszimmer hole ich mir diese dann.
Wo holst du deine Ruhe? Wie reinigst du deine Sinne von all den Reizen? Gehst du in die Natur? Singst du? Malst du? Wie bleibst du in deiner Mitte? Schreib es mir in den Kommentaren - ich freue mich darüber!
Weitere Entspannungstipps für hochsensible Personen findest du hier>>
Weitere Hobbies für Hochsensible findest du in diesem Blogpost: Hobbies für Hochsensible
WO FANGE ICH AN? WIE GEHT ES WEITER?
Ich begleite dich während deiner ganzen Transformation
Die vielen Informationen und Angebote für Hochsensible im Internet können recht schnell verwirrend und unübersichtlich werden.
Ich möchte dir helfen zu vermeiden, dass du unnötig Geld ausgibst für ein Coaching, welches du zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn macht oder ein teures Seminar kaufst, welches den falschen Ansatz verfolgt und für dich nicht geeignet ist.
Darum habe ich aus meiner umfassenden Praxis aus meinen Coachings und vor allem meiner eigenen Erfahrung als Hochsensible ein kostenloses "HSP Transformations-Starterkit" erstellt.

Dieses Transformation-Starterkit möchte ich dir gerne schenken, da ich total überzeugt bin, dass es dir auf deinen ersten Schritten hin zu deiner Transformation eine große Hilfe ist.
Dein Transformations-Starterkit beinhaltet:
- VAKOG TEST: Finde heraus, ob du eine hochsensible Person (HSP) bist, welche (r) Sinn(e) bei dir besonders stark ausgeprägt sind und erkenne die Symptome und deren Auswirkungen auf dich und dein Umfeld.
- 5 einfache Tipps und Erleichterungen für Hochsensible, die du im Alltag anwenden kannst.
- Gutschein in der Höhe von 39€ für meinen 10 Tage HSP Basis-Online-Kurs "Lerne deine Hochsensibilität kennen"
Auf welche E-Mail-Adresse darf ich dir das kostenlose Paket schicken?