Ich weiss aus eigener Erfahrung und aus den Erzählungen meiner Klienten und Klientinnen, wie du dich als hochsensible Person fühlst.
Die vielen Informationen und Angebote für Hochsensible im Internet können recht schnell verwirrend und unübersichtlich werden. Angebote von Coaches, die nicht hochsensibel sind, bringen dich nicht wirklich weiter. Und hochsensible Coaches gibt es (noch) nicht viele...
Vielleicht hast du dich im Web schon ein bisschen schlau gemacht. Vielleicht hast du auch meinen Blog durchstöbert und einige Posts davon gelesen. Es scheint dir denkbar, dass du hochsensibel bist. Und du stellst dir die Frage: Könnte mir ein Coaching etwas nutzen?
Für hochsensible Menschen ist es aus meiner Sicht wertvoll, einen hochsensiblen Coach zu haben. Warum kein „nicht-sensibler“ Coach? Das ist eine legitime Frage. Die Antwort ist unglaublich logisch und einleuchtend:
Hochsensibel zu sein bedeutet, Dinge wahrzunehmen, die andere nicht wahrnehmen bzw. schon ausgeblendet haben. Du vergeudest bei einem nicht-hochsensiblen Coach nicht nur Zeit mit Erklären, was Hochsensibilität ist, sondern ein nicht-sensibler Coach kann oft einfach auch nicht nachvollziehen, wie es dir geht. Stell dir vor, du siehst eine weitere Farbe – und redest mit einem Coach mit einer Rot-Grün-Schwäche… Dieser Coach KANN dich einfach nicht verstehen.
Oder würdest du ein Fussballspiel analysieren lassen wollen von einem Fussball-Laien? Würdest du hier nicht lieber eine Analyse haben von einem Fussball-Profi, der jahrelang selber erfolgreich gespielt hat? Warum solltest du dann zu einem Coach gehen, der nicht hochsensibel ist?
Ein persönliches Coaching kann dir helfen, wenn
und vieles mehr.
Für hochsensible Personen (HSP) ist ein Coaching unglaublich wertvoll. Einerseits, um endlich mal verstanden zu werden, ohne viel erklären zu müssen. Andererseits um wertvolle Tipps zu erhalten. Und drittens um Fragen zu klären wie
Dank einem Coaching lernen wir, mit unserer Hochsensibilität, unseren Mustern, Überreizungen, Charaktereigenschaften und Prägungen besser umzugehen. Und es entsteht innere Harmonie, absolute Selbstakzeptanz.
Alles gute Gründe für ein Coaching, nicht wahr? Doch die wichtigsten Gründe sind:
Manon B., HR Consultant/Product Manager
"Wenn ich vor einer Weggabelung stehe, greife ich auf die wertvollen Coaching-Sessions von Anna zu, um Klarheit über mein Ziel und die nächsten Schritte auf meinem Weg dorthin zu gewinnen.
Bei Anna fühle ich mich als Ganzes gesehen und sie versteht es die richtigen Tools zu verwenden um mit mir eine wunderbare Lösung zu finden - die in der Praxis auch realistisch umgesetzt werden
kann. Stichworte, die mir spontan zu Anna einfallen? Herzlich, freundschaftlich, positiv, realistisch, stabil. Danke Anna, dass Du mich auf meinen Weg begleitest."
Silvia St.
"Du stehst vor Herausforderungen und wünscht dir jemanden der dir hilft deinen Weg zu finden? Dann kann ich dir Anna als Coach ans Herz legen. Die Gespräche mit Anna waren sehr angenehm und
ich fühlte mich verstanden und ernst genommen. Probleme wurden eruiert und Schritt für Schritt Lösungswege ausgearbeitet welche ich nun wunderbar im Alltag umsetzen kann.
Vielen lieben Dank Anna, durch deine Unterstützung habe ich gelernt mit meinen Herausforderungen umzugehen."
Ich möchte dir helfen zu vermeiden, dass du unnötig Geld ausgibst für ein Coaching, bei dem man dich nicht versteht oder ein teures Seminar kaufst, welches den falschen Ansatz verfolgt und für dich nicht geeignet ist. Ich bin mit all meinen Erfahrungen, Fähigkeiten und Know-How für dich da, um dein Leben als hochsensible Person zu erleichtern. Und wenn du willst, kannst du die Hochsensibilität zu deiner Stärke transformieren. Auch hier bin ich gerne für dich da.
Bist du bereit für deinen ganz persönlichen Prozess? Dann lass uns reden.